Karate: Sommerlager 2025 in Rheine

Vom 26. Juli bis 2. August fand in Rheine, Deutschland, das diesjährige Emeskai Karate Sommerlager statt. Karateka aus ganz Deutschland und Österreich reisten an, um gemeinsam zu trainieren, sich weiterzuentwickeln und eine spaßige Woche zu verbringen.

Team Wien

Geleitet wurde das Trainingslager von Meister Stephan (VII. Dan) und Meisterin Marietta (IV. Dan), unterstützt von weiteren erfahrenen Meister*innen. Das vielseitige Trainingsprogramm umfasste von den Kampfgrundlagen bis zu hohen Kicks – ergänzt durch tägliches Lauf-, Aufwärm- und Abschlusstraining.

Ein Höhepunkt der Woche war das Turnier in der Wochenmitte. In den Disziplinen Forma, Sparring und Sportkampf konnten die Teilnehmer*innen ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Emeskaiern aus anderen Städten und Ländern messen.

12 Teilnehmer*innen der Sportunion Wien 9 nahmen teil. Unsere Kämpfer*innen konnten folgende Platzierungen erzielen:

Forma Prima:

  1. Platz Thomas (Wien)
  2. Platz Viki (Wien)
  3. Platz Sardah (Wien)

Forma Secunda Set:

  1. Platz Lisa (Wien)

Sparring Männer Gelb:

  1. Platz Stefan (Wien)

Sparring Männer Orange:

  1. Platz Rohit (Wien)

Sparring Frauen Gelb/Orange:

  1. Platz Lisa (Wien)
  2. Platz Viki (Wien)

Team Wien3

Fazit: Das Sommerlager 2025 in Rheine war intensiv, lehrreich und motivierend. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, auch 2026 wird das Sommerlager in Rheine stattfinden!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Tag des Schulsports 2025

Am Freitag, den 19. September, stand der Wiener Prater ganz im Zeichen der Bewegung: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf rund 60 Stationen konnten die Kinder die unterschiedlichsten Sportarten ausprobieren – und auch wir waren mit der Sportart Fechten vertreten. Unsere Station erfreute sich großen Andrangs:

Fechten: 4 neue Instruktoren

Wir gratulieren herzlich unseren vier Absolvent:innen, die erfolgreich die Instruktorenausbildung im Fechten an der Bundessportakademie (BSPA) Graz abgeschlossen haben. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag in der fechtpraktischen Schulung, geleitet von den erfahrenen Referenten Rorik Janssen und Gio Lottspeich. Die Organisation, Leitung sowie die Vermittlung der theoretischen Grundlagen erfolgte durch Sportdirektor Sven Ressel. Ein großes Dankeschön

Sportprogramm 2025/26

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde der Sportunion Wien 9 ! Am Montag, den 8. September, ist es endlich so weit: Die lange Sommerpause hat ein Ende, und wir freuen uns, in all unseren Sporteinheiten wieder durchzustarten! Da es zu einigen wenigen Terminänderungen gekommen ist, möchten wir eure Aufmerksamkeit besonders auf das beiliegende Sportprogramm 2025/26

Fechten: Nachwuchscamp 2025

In der letzten Augustwoche fand erneut das traditionelle Nachwuchs-Fechtcamp in unserem Sportzentrum Porzellangasse statt. Auch heuer war das Camp ein großer Erfolg – mit einer starken Beteiligung motivierter junger Fechterinnen und Fechter, die eine intensive Trainingswoche absolvierten. Das fünftägige Intensivtraining wurde von unseren Trainern Eva-Maria Gutschi und Maximilian Reimer geleitet, die mit viel Engagement und