Fechten: Wiener Landesmeisterschaften 2025

Bei den Diesjährigen Landesmeisterschaften, konnten wir 15 Medaillien holen.

SÄBEL

Im Damensäbel Bewerb gingen für die Sportunion Wien 9 Eva-Maria Gutschi, Lea Nikola und Sophie Mayer an den Start. Nach der Vorrunde ging es in den K.o. Duellen um den Einzug in das Feld der Besten 8. Hier hatte Eva ein Freilos und  Sophie konnte sich gegen Natalya Danilchenko mit 15:8 behaupten. Lea musste sich leider 7:15 gegen Narges Faal geschlagen geben. In der weiteren Runde war sowohl für Sophie gegen Franziska Tanzmeister mit 2:15 als auch Eva gegen Astrid Chiari in einem sehr knappen 14:15 Schluss.

Allgemeine Klasse:

  • 5. Platz für Eva Gutschi
  • 8. Platz für Sophie Mayer
  • 10. Platz für Lea Nikola

Kadetten:

  • 1. Platz für Sophie Mayer
  • 3. Platz für Lea Nikola

Im Herrensäbel Bewerb starteten Marko Schimek, Nicolas Ehrlich-Adam, Felix Popotnik, Arthur Wecht und Albrecht Reimer, die sich in den Vorrunden bis auf Marko Schimek mit einem Freilos in die Besten 16 gefochten hatten. Marko Schimek schied hier gegen Peter Vajda mit 5:15 aus.

In der nächsten Runde, um den Einzug ins Viertelfinale, konnten sich Nico gegen Johannes Trimmel mit 15:8, Felix gegen Thimo Hackenberg mit 15:8, Arthur gegen Jonas Laffer mit 15:1 und Albrecht gegen Bernhard Wuschitz mit 15:14 behaupten. Im Viertelfinale konnten sich in weiterer Folge Artur gegen Yannic Hackenberg mit 15:5 und Nico gegen Erwin Baumgartner mit 15:9 durchsetzen. Für Felix, der gegen Alexander Lazar mit 5:15 und auch für Albrecht hingegen, der gegen Lukas Chiari mit 5:15 das Gefecht verlor, war hier Schluss. Im Halbfinale mussten sich Nico mit 3:15 gegen Lukas Chiari und Arthur mit 7:15 gegen Alexander Lazar geschlagen geben.

Bei dem anschließenden Mannschaftsbewerb mit Nico, Arthur, Felix und Albrecht nach Freilos gewann die SUW9 das Halbfinale souverän gegen WSC2 mit 45:15. Im Finale gegen WSC1 verloren wir leider knapp mit einem Endergebnis von 41:45 und belegten den tollen 2. Platz .

2025_WrLM_teams

Allgemeine Klasse:

  • 3. Platz für Nicolas Adam-Ehrlich
  • 3. Platz  für Arthur Wecht-Steininger
  • 6. Platz für Felix Popotnik
  • 8. Platz für Albrecht Reimer
  • 20. Platz für Marko Schimek

Junioren:

  • 2. Platz für Nicolas Adam-Ehrlich
  • 2. Platz  für Arthur Wecht-Steininger

Kadetten:

  • 1. Platz für Felix Popotnik

Jugend C:

  • 1.Esquevillas Vasco
  • 2. Marin Paul

Jugend B:

  • 1. Besser Michael
  • 2. Esquevillas Vasco
  • 3. Eames Anton
  • 4. Schütz Ulrich

DEGEN

Im Herrendegen Bewerb landete Wernhard Berger sensationell auf dem 3. Platz. Als Einzelkämpfer stellte er ein Team mit dem befreundeten Verein Dynamo Wien und gemeinsam konnte man sich über Silber freuen !

Makarenko Katerina war unsere Einzelstarterin im Damendegenbewerb, auch sie zeigte tolle Leistungen und beendete das Turnier auf dem starken 6. Platz.

2025_WrLM_teamd

Wir gratulieren allen Teilnehmern der Bewerbe zu diesen tollen Erfolgen!

Das könnte dich auch interessieren...

Tag des Schulsports 2025

Am Freitag, den 19. September, stand der Wiener Prater ganz im Zeichen der Bewegung: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf rund 60 Stationen konnten die Kinder die unterschiedlichsten Sportarten ausprobieren – und auch wir waren mit der Sportart Fechten vertreten. Unsere Station erfreute sich großen Andrangs:

Fechten: 4 neue Instruktoren

Wir gratulieren herzlich unseren vier Absolvent:innen, die erfolgreich die Instruktorenausbildung im Fechten an der Bundessportakademie (BSPA) Graz abgeschlossen haben. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag in der fechtpraktischen Schulung, geleitet von den erfahrenen Referenten Rorik Janssen und Gio Lottspeich. Die Organisation, Leitung sowie die Vermittlung der theoretischen Grundlagen erfolgte durch Sportdirektor Sven Ressel. Ein großes Dankeschön

Sportprogramm 2025/26

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde der Sportunion Wien 9 ! Am Montag, den 8. September, ist es endlich so weit: Die lange Sommerpause hat ein Ende, und wir freuen uns, in all unseren Sporteinheiten wieder durchzustarten! Da es zu einigen wenigen Terminänderungen gekommen ist, möchten wir eure Aufmerksamkeit besonders auf das beiliegende Sportprogramm 2025/26

Fechten: Nachwuchscamp 2025

In der letzten Augustwoche fand erneut das traditionelle Nachwuchs-Fechtcamp in unserem Sportzentrum Porzellangasse statt. Auch heuer war das Camp ein großer Erfolg – mit einer starken Beteiligung motivierter junger Fechterinnen und Fechter, die eine intensive Trainingswoche absolvierten. Das fünftägige Intensivtraining wurde von unseren Trainern Eva-Maria Gutschi und Maximilian Reimer geleitet, die mit viel Engagement und

Karate: Sommerlager 2025 in Rheine

Vom 26. Juli bis 2. August fand in Rheine, Deutschland, das diesjährige Emeskai Karate Sommerlager statt. Karateka aus ganz Deutschland und Österreich reisten an, um gemeinsam zu trainieren, sich weiterzuentwickeln und eine spaßige Woche zu verbringen. Geleitet wurde das Trainingslager von Meister Stephan (VII. Dan) und Meisterin Marietta (IV. Dan), unterstützt von weiteren erfahrenen Meister*innen.