Fechten: Sommercamp 2025

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern,

wie bereits in den Jahren zuvor findet in der letzten Woche der Sommerferien unser Nachwuchscamp der Abteilung Fechten statt.

Wann ? 25.08.2025 – 29.08.2025   jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr
Wo? Sportunion Wien 9, Porzellangasse 14-16, 1090 Wien
Kosten ? 190€ bei Buchung bis 01.05.2025,  230€ bei Buchung ab 01.05.2025
Programm: Vertiefung der Grundtechniken, Partnerübungen, elektrisches Fechten gegeneinander, Beinarbeit, polysportive Übungen, Koordinations- und Schnelligkeitsspiele, fechtspezifische Spiele, Aufwärmspiele, Vorbereitung auf Turniere, taktische Grundlagen im Fechten
Trainerteam: Maximilian Reimer & Eva-Maria Gutschi
Kontakt:
per Mail: fechten@sportunion-wien9.at
per Telefon: 0699 18 32 63 82

Tagesablauf (Grundstruktur)

09:00 – 09:30 Aufwärmen & Dynamisches Warm-up
09:30 – 10:30 Techniktraining & Beinarbeit
10:30 – 10:45 Pause
10:45 – 12:00 Partnerübungen & taktisches Fechten
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 14:30 Gefechte & spezifische Szenarien im Fechten
14:30 – 14:45 Pause
14:45 – 15:45 Fechtspezifische Spiele & polysportive Übungen
15:45 – 16:00 Cool-Down & Reflexion
Das komplette Wochenprogramm findest du hier!
Sonstige Infos:
Ausrüstung: Bitte Sportgewand, sowie Sportschuhe mit heller Sohle mitnehmen. Wenn vorhanden komplette Fechtausrüstung mitnehmen.
Mittagspause: Bitte ein Lunchpaket/Mittagessen mitgeben. Sollte ihr Kind mittags nach Hause gehen oder allein zum Supermarkt gehen dürfen – bitte bei Kindern unter 14 Jahren im Rahmen der Anmeldung bekanntgeben. Die Mittagpause wird zwischen 45-60 Minuten dauern und grundsätzlich im Sportzentrum verbracht. Bitte eine Trinkflasche mitnehmen.
Anmeldung: Anmeldung bis 30.4.2025 hier! – die Teilnehmeranzahl ist auf 20 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Fechten: Osterlehrgang in Deutschland

Vom 14. bis 17. April 2025 waren wir in Eislingen (Deutschland), um mit Fechterinnen und Fechtern aus Deutschland, der Schweiz und weiteren Regionen zu trainieren und uns weiterzuentwickeln. Schon am ersten Tag lernten wir beim Aufwärmen neue Übungen kennen, die wir an den folgenden Tagen weiterhin nutzten. Die Gruppen wurden nach Altersklassen aufgeteilt. In Partnerübungen

Fechten: Kravina Gedächtnisturnier

U12 Herrensäbel: Bei den jüngsten Startern (U12) sicherte sich Vasco Esguevillas den 1. Platz und stand nach einer souveränen Turnierleistung verdient ganz oben auf dem Podest. U14 Herrensäbel:Im stark besetzten U14-Bewerb erreichte Thomas Wüthrich den 6. Platz, knapp gefolgt von Michael Besser auf Platz 7 und Vasco Esguevillas auf dem 8. Rang. Arthur Fröhler komplettierte

Osterferien

Liebe Mitglieder ! Am Montag 14.04.2025 beginnen die Osterferien, daher finden unsere Sporteinheiten bis inkl. Ostermontag den 21.04.2025 nicht statt. Ab Dienstag 22.04.2025 starten wir wieder gewohnt mit unseren Einheiten. Wir wünschen euch Frohe Ostern und schöne Feiertage ! Euer Team der Sportunion Wien 9

BILLA Aktion 2025 – Jetzt Lose sammeln !

Die Aktion des Rewe-Konzerns „I leb’ für mein’ Verein!“ geht 2025 in die nächste Runde! Bereits letztes Jahr konnten wir Dank eurer fleißigen Mithilfe einige Prämien wie zum Beispiel Schlagpölster und Bälle kostenfrei bestellen. Auch dieses Jahr können im Zeitraum von 03.04.2025 bis 15.06.2025 bei jedem Einkauf bei BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO und im

Fechten: 41.Villacher Adlerklaue

Bei der 41. Adlerklaue in Villach zeigten alle unsere Fechterinnen und Fechter herausragende Leistungen und beeindruckten durch großen Einsatz, Kampfgeist und sportliches Können. Das traditionsreiche Turnier bot spannende Gefechte und wertvolle Wettkampferfahrung für alle Teilnehmenden. Herrensäbel Allgemeine Klasse:Im stark besetzten Herrensäbel AK Turnier erkämpfte sich Maximilian Reimer einen großartigen 3. Platz und stand damit verdient

Fechten: ÖM Junioren in Linz

Am Sonntag dem 09.03 traten unsere Athletinnen und Athleten Nicolas Ehrlich-Adam, Felix Popotnik, Arthur Wecht, Sophie Mayer und Ava Buschle bei den Österreichischen Meisterschaften der Junioren an. In der Vorrunde konnte Arthur Wecht mit vier Siegen eine perfekte Bilanz aufstellen. Sophie Mayer überzeugte ebenfalls mit drei Siegen und nur einer Niederlage. Nicolas Ehrlich-Adam und Felix