Fechten: Wiener Winterpokal 2025

Der Wiener Winterpokal brachte auch in diesem Jahr spannende Gefechte und starke Leistungen im Fechtsport. In den Disziplinen Säbel, Florett und Degen zeigten Athletinnen und Athleten ihr Können und feierten beeindruckende Erfolge.

Säbel

3-fach Sieg für unsere Säbeljungs

In der allgemeinen Klasse der Herren setzte sich Nicolas Ehrlich-Adam durch und holte den 1. Platz. Ihm folgte Arthur Wecht auf Platz 2, während sich Felix Popotnik den 3. Platz sicherte. Bemerkenswert: Alle drei dominierten auch die Junioren-Wertung, zudem gewann Felix Popotnik die Kadettenwertung.

Weitere Platzierungen:

  • Karl-Philipp Scherz erreichte Platz 9.
  • Marko Schimek, der sein Turnierdebüt feierte, landete auf Platz 17.

Bei den Damen erreichte Chloe Munninger Platz 9 und bewies großes Potenzial.

Jugend B Herren

Auch im Jugendbereich gab es starke Leistungen:

  • Michael Besser erkämpfte sich den 2. Platz.
  • Ulrich Schütz belegte Platz 3.
Jugend B Damen
  • Ida Salchinger, die ihr Turnierdebüt gab, erreichte unter starker ausländischer Konkurrenz Platz 8.
Jugend C Herren

Bei den jüngsten Fechtern holte sich Theodor Bechtold bei seinem ersten Turnier einen starken 3. Platz.

Florett

In der Disziplin Florett zeigten die Fechter ebenfalls ihr Können:

  • Karl-Philipp Scherz belegte Platz 6.
  • Nils Bergkvist sicherte sich Platz 8.
  • Konstantin Brunner landete auf Platz 12.
  • Rudolf Fischer erreichte Platz 13.

Degen

Ein herausragendes Turnierdebüt gelang Katerina Makarenko, die sich auf Anhieb Platz 3 sicherte.

Bei den Herren konnte sich Wernhard Berger einen soliden 18. Platz erkämpfen.


Fazit: Der Wiener Winterpokal 2025 bot spannende Wettkämpfe und tolle Erfolge in allen Altersklassen. Besonders hervorzuheben sind die starken Auftritte von Nicolas Ehrlich-Adam, Arthur Wecht und Felix Popotnik im Säbel, sowie die beeindruckenden Turnierdebüts von Marko Schimek, Ida Salchinger, Theodor Bechtold und Katerina Makarenko.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportprogramm 2025/26

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde der Sportunion Wien 9 ! Am Montag, den 8. September, ist es endlich so weit: Die lange Sommerpause hat ein Ende, und wir freuen uns, in all unseren Sporteinheiten wieder durchzustarten! Da es zu einigen wenigen Terminänderungen gekommen ist, möchten wir eure Aufmerksamkeit besonders auf das beiliegende Sportprogramm 2025/26

Karate: Sommerlager 2025 in Rheine

Vom 26. Juli bis 2. August fand in Rheine, Deutschland, das diesjährige Emeskai Karate Sommerlager statt. Karateka aus ganz Deutschland und Österreich reisten an, um gemeinsam zu trainieren, sich weiterzuentwickeln und eine spaßige Woche zu verbringen. Geleitet wurde das Trainingslager von Meister Stephan (VII. Dan) und Meisterin Marietta (IV. Dan), unterstützt von weiteren erfahrenen Meister*innen.

Karate: Frühjahrsschulung 2025

Im Juni fand unsere Frühjahrsschulung statt. An drei Tagen haben wir die Grundlagen des Kämpfens trainiert und höhere Techniken inklusive kreisförmigen Kicks erlernt und verbessert. Höhepunkt der Schulung war unser Testturnier, bei dem die Teilnehmer*innen sich in Forma und Kämpfen messen konnten. Hier die Ergebnisse des Turniers: Forma Prima Platz Aleksandr Platz Sardah Platz Viki