Fechten: Veteranen-Weltmeisterschaft Dubai

Bei der Fecht-Veteranenweltmeisterschaft 2024 in Dubai lief es für Konstantin Brunner leider nicht wie erhofft. Im Herrenflorett der Altersklasse 50+ konnte er seinen gewohnten Rhythmus nicht finden und belegte am Ende den für ihn enttäuschenden 53. Platz.

Trotz der schwierigen Umstände war der Wettbewerb für Brunner nicht ohne Wert. Er sammelte wichtige Erfahrungen, die ihm bei kommenden Großereignissen zugutekommen könnten. Solche Turniere bieten immer wertvolle Lektionen, die nicht nur technische, sondern auch mentale und taktische Aspekte betreffen. Brunner wird sicherlich gestärkt aus diesem Rückschlag hervorgehen und seine Erkenntnisse nutzen, um bei den nächsten Turnieren besser abzuschneiden.

Obwohl das Ergebnis in Dubai nicht seinen Erwartungen entsprach, bleibt er motiviert und fokussiert, seine Leistung auf das nächste Level zu heben und bei den kommenden Wettbewerben wieder anzugreifen.

Das könnte dich auch interessieren...

Fechten: 4 Medaillien – ÖM U17 in Linz 2025

Erfolgreicher Saisonabschluss bei den U17 Österreichischen Meisterschaften in Linz Mit Stolz blicken wir auf die großartigen Leistungen unserer jungen Athletinnen und Athleten bei den U17 (Kadetten) Österreichischen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Linz stattfanden. Unsere Fechterinnen und Fechter überzeugten mit starken Einzelleistungen und beeindruckender Teamarbeit – ein rundum gelungener Saisonabschluss! DamensäbelIm Einzelbewerb sicherte sich

Karate: Kampfspieletag Juni 2025

Zum Abschluss des Schuljahres fand am 22. Juni der 2. Kampfspieletag 2025 statt. Fünfzehn engagierte Kinder haben unter Leitung von Meisterin Marietta ihre in diesem Sportjahr erlernten Fähigkeiten zeigen können. Neben Spiel und Spaß wetteiferten sie in Formen und Zweikämpfen um den Tagessieg. Wir gratulieren den TagessiegerInnen: 1. Platz Lars 2. Platz David 3. Platz

Sommerpause 2025

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, Das heurige Sportjahr ist fast zu Ende, nur noch wenige gemeinsame Sporteinheiten verbleiben. Wir freuen uns darauf auch die letzten zwei Wochen dieses Jahres mit euch  zu gestalten, und dürfen einen Ausblick auf die Sportangebote im Sommer geben. In den Sommermonaten Juli und August findet ein eingeschränktes Sportprogramm statt, da auch unsere

Turnen: 43. Breitenturntag

Am Sonntag konnten die Geräteturnerinnen an ihrem ersten Turn10 Wettkampf, ausgeschrieben vom ÖTB, teilnehmen. Lily und Caro waren verletzungs- bzw. gesundheitsbedingt leider nicht dabei, aber Neyla, Angelina, Keren und Lisa haben umsomehr für das Team gegeben. Neben dem Geräteturn-Wettkampf fand auf den Freiflächen der Schmelz auch der Leichtathletikwettkampf statt, wo Lisa und Angelina auch mit

Fechten: Wiener Landesmeisterschaften 2025

Bei den Diesjährigen Landesmeisterschaften, konnten wir 15 Medaillien holen. SÄBEL Im Damensäbel Bewerb gingen für die Sportunion Wien 9 Eva-Maria Gutschi, Lea Nikola und Sophie Mayer an den Start. Nach der Vorrunde ging es in den K.o. Duellen um den Einzug in das Feld der Besten 8. Hier hatte Eva ein Freilos und  Sophie konnte sich gegen Natalya Danilchenko mit 15:8 behaupten. Lea musste sich leider