Der dritte Kursteil der BSPA-Trainerausbildung im Spezialmodul Fechten fand am vergangenen Wochenende im BLSZ Südstadt statt, unterstützt von den erfahrenen Trainerreferenten aus Deutschalnd Martin Münd und Rorik Janssen. Die Teilnehmer, darunter Konstantin Brunner, Guang Liu, Ernst Richter und Maximilian Reimer aus unserer Fechtsektion, konnten in umfangreichen Praxiseinheiten viele technische und taktische Elemente des Fechtsports erlernen. Zudem wurden unter der Leitung von Sven Ressel (Sportdirektor ÖFV) und Gio Lottspeich (Vizepräsident ÖFV) verschiedene theoretische Themen wie Trainingsdatendokumentation und Qualifikationssysteme behandelt. Insgesamt war es ein erfolgreiches und lehrreiches Wochenende für unsere Fechttrainer.
Das könnte dich auch interessieren...
Sommerpause 2025
Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, Das heurige Sportjahr ist fast zu Ende, nur noch wenige gemeinsame Sporteinheiten verbleiben. Wir freuen uns darauf auch die letzten zwei Wochen dieses Jahres mit euch zu gestalten, und dürfen einen Ausblick auf die Sportangebote im Sommer geben. In den Sommermonaten Juli und August findet ein eingeschränktes Sportprogramm statt, da auch unsere
Turnen: 43. Breitenturntag
Am Sonntag konnten die Geräteturnerinnen an ihrem ersten Turn10 Wettkampf, ausgeschrieben vom ÖTB, teilnehmen. Lily und Caro waren verletzungs- bzw. gesundheitsbedingt leider nicht dabei, aber Neyla, Angelina, Keren und Lisa haben umsomehr für das Team gegeben. Neben dem Geräteturn-Wettkampf fand auf den Freiflächen der Schmelz auch der Leichtathletikwettkampf statt, wo Lisa und Angelina auch mit
Fechten: Wiener Landesmeisterschaften 2025
Bei den Diesjährigen Landesmeisterschaften, konnten wir 15 Medaillien holen. SÄBEL Im Damensäbel Bewerb gingen für die Sportunion Wien 9 Eva-Maria Gutschi, Lea Nikola und Sophie Mayer an den Start. Nach der Vorrunde ging es in den K.o. Duellen um den Einzug in das Feld der Besten 8. Hier hatte Eva ein Freilos und Sophie konnte sich gegen Natalya Danilchenko mit 15:8 behaupten. Lea musste sich leider
Karate: Trainerseminar 2025
Am Pfingstwochenende fand unsere alljährliche Akademiezusammenkunft und Trainerseminar in Darmstadt, Deutschland, statt. Beteiligt waren 28 Emeskaier aus allen Regionen Deutschlands sowie aus Wien, vom Orangegurt bis VII. Dan. Es wurde an der Weiterentwicklung von Emeskai Karate gearbeitet, das kommende Jubiläumsjahr (55 Jahre Emeskai Karate) geplant und neue Tutor*innen ausgebildet. Neben spannenden und ergebnisreichen Diskussionen gab
Turnen: Vorbereitungen für den ÖTB-Breitenturntag
Am Sonntag, den 15. Juni nehmen unsere Turnerinnen am ÖTB-Breitenturntag auf der Schmelz teil. Die Vorfreude im Team ist groß – ebenso wie die Aufregung vor dem großen Tag! Geturnt wird nach dem neuen Turn10-Basisstufen-Programm, das Übungen auf folgenden Geräten umfasst: Schwebebalken Sprung Reck Trampolin Boden In den letzten Wochen wurde mit viel Fleiß und
Karate: Frühjahrsaufnahmeschulung 2025
Am 18. und 25. Mai fand unsere Frühjahrsaufnahmeschulung statt. An zwei Tagen haben wir die Grundlagen im Emeskai Karate erlernt und vertieft. Wir gratulieren zur Aufnahme: Weißgurt: Alisa Antonia Ivona Paula Sebastian Stina Gelbgurt: Thomas Martin