Beim diesjährigen Adriaseminar von Emeskai Karate in Veli Losinj, Kroatien, wurde Meisterin Marietta der IV. Dan verliehen. Die feierliche Zeremonie würdigte neue und höhere schwarze Gurte mit neuen Dans, verliehen durch den Großmeister Dr. Rudolf Jakhel, X. Dan.
Marietta macht seit 2009 Emeskai Modernes Sport-Karate und hat in Berlin mit dem Training begonnen. 2011 startete Marietta als Grüngurt mit der Trainerausbildung. Sie wurde 2013 FEKDA Weltmeisterin im Kumite (Sportkampf) Team und Vizeweltmeisterin im Kumite Einzel. 2016 erlangte Marietta den I. Dan im Modernen Sport-Karate und erhielt die Assistant Instructor (X5)-Lizenz der MSKA Danakademie. Während ihres drei-jährigen USA- Aufenthaltes trainierte Marietta bei Toshindo Karate unter Shuseki Shihan Donald LaMattina (Kyokushin Karate). Marietta nahm erfolgreich an regionalen Turnieren teil und erhielt 2015 zunächst den I. Dan im Kyokushin Karate und 2017 dann den II. Dan sowie den Titel Sensei.
Von 2017-2021 baute Marietta den Modernen Sport-Karate Club in Lübeck auf. Seit September 2021 ist Marietta in Wien und leitet hier das Kinder- und Erwachsenentraining.
Dieses Jahr wurde Marietta außerdem Europameisterin bei den Emeskai Karate Europameisterschaften in Chotebor, Tschechien.
Neben dem IV. Dan erhielt Marietta ebenfalls die Associate Instructor (X4)-Lizenz, die es ihr ermöglicht, höhere Gurte zu erteilen. Wir gratulieren Marietta zu ihren Erfolgen.
Das könnte dich auch interessieren...
Fechten: Staatsmeisterschaft 2025
Bei den diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wels lief es im Einzelbewerb für uns insgesamt leider nicht wie erhofft. Zudem Arthur dieses Mal, aufgrund eines verstauchten Knöchels, leider nicht teilnehm,en konnte – gute Besserung ! Im Herrenflorettbewerb erreichte Tobias Bresslauer als Einzelkämpfer den guten 6. Platz. Im Herrensäbelbewerb konnte nur Max alle seine Gefechte gewinnen. In der
Fechten: Osterlehrgang in Deutschland
Vom 14. bis 17. April 2025 waren wir in Eislingen (Deutschland), um mit Fechterinnen und Fechtern aus Deutschland, der Schweiz und weiteren Regionen zu trainieren und uns weiterzuentwickeln. Schon am ersten Tag lernten wir beim Aufwärmen neue Übungen kennen, die wir an den folgenden Tagen weiterhin nutzten. Die Gruppen wurden nach Altersklassen aufgeteilt. In Partnerübungen
Fechten: Kravina Gedächtnisturnier
U12 Herrensäbel: Bei den jüngsten Startern (U12) sicherte sich Vasco Esguevillas den 1. Platz und stand nach einer souveränen Turnierleistung verdient ganz oben auf dem Podest. U14 Herrensäbel:Im stark besetzten U14-Bewerb erreichte Thomas Wüthrich den 6. Platz, knapp gefolgt von Michael Besser auf Platz 7 und Vasco Esguevillas auf dem 8. Rang. Arthur Fröhler komplettierte
Osterferien
Liebe Mitglieder ! Am Montag 14.04.2025 beginnen die Osterferien, daher finden unsere Sporteinheiten bis inkl. Ostermontag den 21.04.2025 nicht statt. Ab Dienstag 22.04.2025 starten wir wieder gewohnt mit unseren Einheiten. Wir wünschen euch Frohe Ostern und schöne Feiertage ! Euer Team der Sportunion Wien 9
BILLA Aktion 2025 – Jetzt Lose sammeln !
Die Aktion des Rewe-Konzerns „I leb’ für mein’ Verein!“ geht 2025 in die nächste Runde! Bereits letztes Jahr konnten wir Dank eurer fleißigen Mithilfe einige Prämien wie zum Beispiel Schlagpölster und Bälle kostenfrei bestellen. Auch dieses Jahr können im Zeitraum von 03.04.2025 bis 15.06.2025 bei jedem Einkauf bei BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO und im
Fechten: 41.Villacher Adlerklaue
Bei der 41. Adlerklaue in Villach zeigten alle unsere Fechterinnen und Fechter herausragende Leistungen und beeindruckten durch großen Einsatz, Kampfgeist und sportliches Können. Das traditionsreiche Turnier bot spannende Gefechte und wertvolle Wettkampferfahrung für alle Teilnehmenden. Herrensäbel Allgemeine Klasse:Im stark besetzten Herrensäbel AK Turnier erkämpfte sich Maximilian Reimer einen großartigen 3. Platz und stand damit verdient