Tischtennis: Start in die WTTV Herbstmeisterschaft

Die Herbstmeisterschaft im Wiener Tischtennisverband (WTTV) hat erfolgreich begonnen, und unsere Mannschaften sind bereits mitten im Geschehen.

  • Sportunion 9/2 hatte einen starken Start. In der 1. Runde gelang es dem Team, Korneuburg in einem spannenden Duell mit 6:4 zu besiegen. Die Spieler Hannes, Lukas und Hubert trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei, indem sie in knappen und aufregenden Matches ihre Nervenstärke unter Beweis stellten.
  • Für Sportunion 9/1 verlief der Auftakt der Meisterschaft in der 3. Klasse (A) leider nicht wie geplant, da das erste Spiel auf den 24. September verschoben werden musste. Die Vorfreude auf diese Begegnung bleibt jedoch groß, und das Team ist motiviert, dann ebenfalls erfolgreich in die Saison zu starten.
  • In der VÖB-Meisterschaft trat unsere Mannschaft Sportunion 1 in der 3. Klasse gegen Langenzersdorf an. Nach einem hart umkämpften Match endete die Partie mit einem 5:5 Unentschieden. Die Spieler Bary, Branko und Adi zeigten eine starke Teamleistung und kämpften bis zum letzten Ballwechsel.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportprogramm 2025/26

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde der Sportunion Wien 9 ! Am Montag, den 8. September, ist es endlich so weit: Die lange Sommerpause hat ein Ende, und wir freuen uns, in all unseren Sporteinheiten wieder durchzustarten! Da es zu einigen wenigen Terminänderungen gekommen ist, möchten wir eure Aufmerksamkeit besonders auf das beiliegende Sportprogramm 2025/26

Karate: Sommerlager 2025 in Rheine

Vom 26. Juli bis 2. August fand in Rheine, Deutschland, das diesjährige Emeskai Karate Sommerlager statt. Karateka aus ganz Deutschland und Österreich reisten an, um gemeinsam zu trainieren, sich weiterzuentwickeln und eine spaßige Woche zu verbringen. Geleitet wurde das Trainingslager von Meister Stephan (VII. Dan) und Meisterin Marietta (IV. Dan), unterstützt von weiteren erfahrenen Meister*innen.

Karate: Frühjahrsschulung 2025

Im Juni fand unsere Frühjahrsschulung statt. An drei Tagen haben wir die Grundlagen des Kämpfens trainiert und höhere Techniken inklusive kreisförmigen Kicks erlernt und verbessert. Höhepunkt der Schulung war unser Testturnier, bei dem die Teilnehmer*innen sich in Forma und Kämpfen messen konnten. Hier die Ergebnisse des Turniers: Forma Prima Platz Aleksandr Platz Sardah Platz Viki