Fechten: Nachwuchscamp 2024

In der letzten Augustwoche fand erneut das traditionelle Nachwuchs-Fechtcamp in unserem Sportzentrum Porzellangasse statt. Auch in diesem Jahr war das Camp ein großer Erfolg, mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 16 jungen Fechterinnen und Fechtern – das größte Teilnehmerfeld, das wir bisher verzeichnen konnten.

Das fünftägige Intensivtraining wurde von unseren Trainern Eva-Maria Gutschi und Maximilian Reimer geleitet, die mit viel Engagement und Fachwissen die jungen SportlerInnen durch die Woche begleiteten. Ziel des Camps war es, die während der Sommerferien verlorene Praxis aufzufrischen und die Grundlagen des Fechtens weiter zu festigen. Für mehrere TeilnehmerInnen war es eine besondere Herausforderung, da sie erstmals in einem echten Gefecht gegeneinander antraten.

Die Trainingsinhalte waren erneut vielseitig und auf die Entwicklung der jungen SportlerInnen abgestimmt. Auf dem Programm standen tägliche Einheiten, die verschiedene Aspekte des Fechtens abdeckten: Kondition, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Reaktionsvermögen. Die abwechslungsreichen Übungen, sorgten nicht nur für viel Spaß, sondern auch für deutliche Fortschritte bei allen TeilnehmerInnen.

Am letzten Tag stand ein Turnier an, bei dem die NachwuchsfechterInnen ihr Können unter Beweis stellen konnten.

In Gruppe A gab es folgende Platzierungen:

  1. Arthur F.
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Paul
  5. Tobias
    Viktor

Gruppe_A

In Gruppe B diese Platzierungen:

  1. Arthur W.
  2. Nicolas
  3. Sophie
  4. Felix
  5. Ava
  6. Michael
  7. Thomas
  8. Valentin
  9. Lea
    Marko

Gruppe_B

Das diesjährige Camp zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Intensivtrainings für die Nachwuchsförderung sind. Die Begeisterung und das Engagement der jungen FechterInnen lassen uns optimistisch in die kommende Saison blicken.

Das könnte dich auch interessieren...

Fechten: 4 Medaillien – ÖM U17 in Linz 2025

Erfolgreicher Saisonabschluss bei den U17 Österreichischen Meisterschaften in Linz Mit Stolz blicken wir auf die großartigen Leistungen unserer jungen Athletinnen und Athleten bei den U17 (Kadetten) Österreichischen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Linz stattfanden. Unsere Fechterinnen und Fechter überzeugten mit starken Einzelleistungen und beeindruckender Teamarbeit – ein rundum gelungener Saisonabschluss! DamensäbelIm Einzelbewerb sicherte sich

Karate: Kampfspieletag Juni 2025

Zum Abschluss des Schuljahres fand am 22. Juni der 2. Kampfspieletag 2025 statt. Fünfzehn engagierte Kinder haben unter Leitung von Meisterin Marietta ihre in diesem Sportjahr erlernten Fähigkeiten zeigen können. Neben Spiel und Spaß wetteiferten sie in Formen und Zweikämpfen um den Tagessieg. Wir gratulieren den TagessiegerInnen: 1. Platz Lars 2. Platz David 3. Platz

Sommerpause 2025

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, Das heurige Sportjahr ist fast zu Ende, nur noch wenige gemeinsame Sporteinheiten verbleiben. Wir freuen uns darauf auch die letzten zwei Wochen dieses Jahres mit euch  zu gestalten, und dürfen einen Ausblick auf die Sportangebote im Sommer geben. In den Sommermonaten Juli und August findet ein eingeschränktes Sportprogramm statt, da auch unsere

Turnen: 43. Breitenturntag

Am Sonntag konnten die Geräteturnerinnen an ihrem ersten Turn10 Wettkampf, ausgeschrieben vom ÖTB, teilnehmen. Lily und Caro waren verletzungs- bzw. gesundheitsbedingt leider nicht dabei, aber Neyla, Angelina, Keren und Lisa haben umsomehr für das Team gegeben. Neben dem Geräteturn-Wettkampf fand auf den Freiflächen der Schmelz auch der Leichtathletikwettkampf statt, wo Lisa und Angelina auch mit

Fechten: Wiener Landesmeisterschaften 2025

Bei den Diesjährigen Landesmeisterschaften, konnten wir 15 Medaillien holen. SÄBEL Im Damensäbel Bewerb gingen für die Sportunion Wien 9 Eva-Maria Gutschi, Lea Nikola und Sophie Mayer an den Start. Nach der Vorrunde ging es in den K.o. Duellen um den Einzug in das Feld der Besten 8. Hier hatte Eva ein Freilos und  Sophie konnte sich gegen Natalya Danilchenko mit 15:8 behaupten. Lea musste sich leider