Tischtennis: Start in die WTTV Herbstmeisterschaft

Die Herbstmeisterschaft im Wiener Tischtennisverband (WTTV) hat erfolgreich begonnen, und unsere Mannschaften sind bereits mitten im Geschehen.

  • Sportunion 9/2 hatte einen starken Start. In der 1. Runde gelang es dem Team, Korneuburg in einem spannenden Duell mit 6:4 zu besiegen. Die Spieler Hannes, Lukas und Hubert trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei, indem sie in knappen und aufregenden Matches ihre Nervenstärke unter Beweis stellten.
  • Für Sportunion 9/1 verlief der Auftakt der Meisterschaft in der 3. Klasse (A) leider nicht wie geplant, da das erste Spiel auf den 24. September verschoben werden musste. Die Vorfreude auf diese Begegnung bleibt jedoch groß, und das Team ist motiviert, dann ebenfalls erfolgreich in die Saison zu starten.
  • In der VÖB-Meisterschaft trat unsere Mannschaft Sportunion 1 in der 3. Klasse gegen Langenzersdorf an. Nach einem hart umkämpften Match endete die Partie mit einem 5:5 Unentschieden. Die Spieler Bary, Branko und Adi zeigten eine starke Teamleistung und kämpften bis zum letzten Ballwechsel.

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstferien 2025

Liebe Mitglieder! Auf Grund der Herbstferien findet von 25.10.-2.11. kein Trainingsbetrieb im SZ Porzellangasse und in der VS Grünentorgasse statt. Ab Montag 3.11. starten wir wieder mit unseren Einheiten. Wir wünschen erholsame und schöne Ferien ! Das Team der Sportunion Wien 9

Tag des Schulsports 2025

Am Freitag, den 19. September, stand der Wiener Prater ganz im Zeichen der Bewegung: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf rund 60 Stationen konnten die Kinder die unterschiedlichsten Sportarten ausprobieren – und auch wir waren mit der Sportart Fechten vertreten. Unsere Station erfreute sich großen Andrangs:

Fechten: 4 neue Instruktoren

Wir gratulieren herzlich unseren vier Absolvent:innen, die erfolgreich die Instruktorenausbildung im Fechten an der Bundessportakademie (BSPA) Graz abgeschlossen haben. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag in der fechtpraktischen Schulung, geleitet von den erfahrenen Referenten Rorik Janssen und Gio Lottspeich. Die Organisation, Leitung sowie die Vermittlung der theoretischen Grundlagen erfolgte durch Sportdirektor Sven Ressel. Ein großes Dankeschön

Sportprogramm 2025/26

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde der Sportunion Wien 9 ! Am Montag, den 8. September, ist es endlich so weit: Die lange Sommerpause hat ein Ende, und wir freuen uns, in all unseren Sporteinheiten wieder durchzustarten! Da es zu einigen wenigen Terminänderungen gekommen ist, möchten wir eure Aufmerksamkeit besonders auf das beiliegende Sportprogramm 2025/26

Fechten: Nachwuchscamp 2025

In der letzten Augustwoche fand erneut das traditionelle Nachwuchs-Fechtcamp in unserem Sportzentrum Porzellangasse statt. Auch heuer war das Camp ein großer Erfolg – mit einer starken Beteiligung motivierter junger Fechterinnen und Fechter, die eine intensive Trainingswoche absolvierten. Das fünftägige Intensivtraining wurde von unseren Trainern Eva-Maria Gutschi und Maximilian Reimer geleitet, die mit viel Engagement und