
Kinder-Karate (7-13 Jahre)
Kinderkarate (kurz Kido-Karate) ist eine Sportart, bei der Kinder spielerisch an den Emeskai-Karatesport herangeführt werden.
Trainingsinhalte des Kido-Karate
- Spielerische Übungen, Geschicklichkeitsspiele, kleine Zweikampfübungen, altersgerechte Fitnessübungen durch regelmäßiges Training 1x die Woche.
- Spieltypische- und spieltaktische Fähigkeiten werden gefördert, ebenso das Mannschafts- und Teamverhalten im sportlichen wetteifern.
- Erlernt werden weiterhin diverse Angriffs- und Abwehraktionen mit eingeschränkter oder aktiver Gegenwehr. Erlernen von Mannschaftsverhalten durch Zusammenwirken von Übungsspielen, Trainingsspielen und Wettkampfspielen.
Kido-Karate ist kein reduziertes Echt-Karate
Ziel des Kido-Karate
Ziel ist es, die Grundzüge des Modernen Sport-Karate spielerisch zu erlernen und frühzeitig den Übergang in die Emeskai-Basisschule vorzubereiten. Die frühzeitige Vorbereitung auf den Wettkampfsport und altersgerechte Selbstverteidigung fördern die Selbstbehauptung und das Selbstvertrauen der Kinder.
Lerneffekte die das Kido-Karate mit sich bringt
- Förderung von Reaktion, Schnelligkeit und Orientierung
- Stärkung der koordinativen Fähigkeiten
- Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsschulung
- Aufbau und Erweiterung von Fitness
- Einfache Abwehr und Angriffstechniken
- Schulung des Sozialverhaltens
- Wie gehe ich mit meinen Spielgefährten um, auch wenn ich verliere?
- Ruhige Kinder werden ermutigt, sich mehr zuzutrauen.
- Aktivere Kinder werden ermutigt, mehr Rücksicht auf andere zu nehmen
Das Training findet mittwochs von 16:30-18:00 Uhr in der Porzellangasse 14-16, 1090 Wien statt.
Das Training leitet Meisterin Ass.-Prof. Dr. Marietta Zille, III. Dan, FEKDA-Weltmeisterin im Kumite (Sparring) 2013.