Aktuelles

Fechten: Wiener Winterpokal 2025

Der Wiener Winterpokal brachte auch in diesem Jahr spannende Gefechte und starke Leistungen im Fechtsport. In den Disziplinen Säbel, Florett und Degen zeigten Athletinnen und Athleten ihr Können und feierten beeindruckende Erfolge. Säbel 3-fach Sieg für unsere Säbeljungs In der allgemeinen Klasse der Herren setzte sich Nicolas Ehrlich-Adam durch und holte den 1. Platz. Ihm

Karate: Kampfspieletag im Jänner

Zum Halbjahresabschluss fand am 26. Jänner der 1. Kampfspieletag 2025 statt. Wir haben gemeinsam trainiert und uns spielerisch und kämpferisch gemessen. In Formen und Zweikämpfen wetteiferten die Kinder um den Tagessieg. Wir gratulieren den TagessiegerInnen: Platz Lorenzo Platz Mikail Platz Lars Platz Thea Es wurden natürlich auch jede Menge neue Streifen erteilt: 8x gelbe Streifen

Semesterferien 2025

Liebe Mitglieder, das aktuelle Wintersemester neigt sich leider bereits dem Ende zu. In der Woche vom 03.02.2025 – 09.02.2025 sind die diesjährigen Semesterferien. Leider sind in dieser Zeit für uns die Schulturnsäle gesperrt  und einzelne unserer TrainerInnen nutzen die Zeit als Urlaubsmöglichkeit. Nichtsdestotrotz möchten wir euch herzlich zu unserem  eingeschränkten Ferienprogramm einladen und freuen uns

Jiu-Jitsu: Kyu Prüfungen U10 – Jänner 2025

Mein Trainerteam und ich wollen allen zu den erfolgreichen Jiu Jitsu Prüfungen gratulieren. Alle Gürtelprüfungen wurden bestanden. Auf diesem Weg möchte ich mich bei meinen Assistenztrainern Duro, Leah und Matthias für ihre sehr gute Arbeit bedanken. Bernhard Kovacs Ali Suleimanova Amina Suleimnova Antonius Saint Julien Emilia Gouya Konstantin Bauer Laurent Tourou Laurenz Bauer Maximilian-Benedict Nohl

Fechten: Unisport Austria Meisterschaften – 2025

Am vergangenen Wochenende fanden die Unisport Austria Meisterschaften im Fechten statt. Dieses österreichische Ranglistenturnier zog zahlreiche Athletinnen und Athleten an, die ihr Können unter Beweis stellen und sich mit der Konkurrenz messen wollten. Ergebnisse Herrendegen (58 Starter gesamt) 12. Platz: LINSBERGER Michael (Sportunion Wien 9) Herrensäbel (29 Starter gesamt) 5. Platz: REIMER Maximilian (Sportunion Wien

Seniorensportwoche – Faak am See

Liebe Freunde und Mitglieder, über unserem Partnerverein die Sportunion Döbling findet auch in diesem Jahr eine Sommersportwoche für Seniorinnen am schönen Faaker See statt. Wir als Sportunion Wien 9 freuen uns auch Ihnen die Möglichkeit zu bieten an der 8 tägigen Wohlfühlwoche teilzunehmen. Einmal noch Sommer, Sonne, Faaker See, … Beim derzeitigen Wetter kaum vorstellbar,

Weihnachtspause 2024

Liebe Mitglieder und liebe Freunde der Sportunion Wien 9! Die heurigen Weihnachtsferien rücken in raschen Schritten näher. Von 23.12.2024 – 06.01.2024 finden weder in unserem Sportzentrum noch in den zugemieteten Schulturnsälen Einheiten statt. Wir freuen uns darauf euch im neuen Jahr ab 07.01.2025 wieder begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Frohe Weihnachten, sowie erholsame Feiertage und

Fechten: EFC Turnier in Eislingen

Am Wochenende ging es für Felix Popotnik und Sophie Mayer mit Trainer Maximilian Reimer zum Kadetten Europacup in Eislingen (DE). Es war für beide das erste internationale Turnier und mit ihnen war nur noch ein anderer Österreicher (Thiemo May-Kreiger) am Start. Sophie war am Samstag um 09:00 dran und schaffte es leider nicht über die

Jiu-Jitsu: Dan Prüfung

Am Samstag den 07.12.2024 fanden in Gols die diesjährigen Dan-Prüfungen (Prüfung zum ersten Schwarzen Gurt) in Jiu Jitsu statt. Von uns nahmen Matthias Kratky und Thomas Sommerbauer daran teil. Beide konnten mir ihren Techniken die Prüfungskommission schwer begeistern und haben mit Ihren Leistungen die Prüfungen zum 1. Dan in Jiu Jitsu mit Bravour bestanden. Herzlichen

Fechten: EFC U23-Turnier in München 2024

Das Wochenende in München war für die Fechterinnen und Fechter der Sportunion Wien 9 eine wertvolle Erfahrung, bei der sie sich mit starker Konkurrenz messen konnten. Am ersten Tag den  23.11, beim U23-Turnier, erreichte Arthur Wecht-Steininger nach zwei Vorrundensiegen und einer Niederlage im ersten K.o.-Gefecht den 44. Platz. Nicolas Ehrlich-Adam konnte in der Vorrunde keinen

Karate: Herbstschulung 2024

Vom 9.-10.11. fand unsere Herbstschulung statt. Diesmal haben wir zusammen mit Münchner Emeskaiern hart trainiert, geschwitzt und uns dann in Forma und Kämpfen gemessen. Hier die Ergebnisse des Turniers: Forma Prima Platz Hendrik (München) Platz Lisa Platz Martin Sportkampf Allkategorie Mixed Platz Mo Platz Iman Platz Verena (München) Sparring Männer Platz Martin Platz Rohit Platz

Fechten: Wiener Barbasetti-Gedächtnisturnier 2024

Das diesjährige Wiener Barbasetti-Gedächtnisturnier war erneut ein wichtiger Saisonauftakt und bot den SUW9-Säbelfechterinnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unsere Athletinnen zeigten beeindruckende Leistungen und erzielten starke Platzierungen in verschiedenen Kategorien. Herren AK-Bewerb Im stark besetzten Herrenturnier der Allgemeinen Klasse erreichte Maximilian Reimer (SUW9) einen beeindruckenden dritten Platz. Er musste sich lediglich Lorin

Karate: Sportunion Bundesmeisterschaft

Am Sonntag, den 20.10.2024 fand die Sportunion Bundesmeisterschaft im Karate in Wien statt. Mo und Iman traten dabei in der Kategorie Kumite/Sportkampf Einzel Männlich Senioren Unterstufe (9.-5. Gurt) an. Beide gewannen ihre zwei Vorrundenkämpfe und standen dann im Finale gegeneinander. Iman führte kurz vor Schluss, doch dann entschied Mo den Kampf in letzter Sekunde noch

Fechten: Veteranen-Weltmeisterschaft Dubai

Bei der Fecht-Veteranenweltmeisterschaft 2024 in Dubai lief es für Konstantin Brunner leider nicht wie erhofft. Im Herrenflorett der Altersklasse 50+ konnte er seinen gewohnten Rhythmus nicht finden und belegte am Ende den für ihn enttäuschenden 53. Platz. Trotz der schwierigen Umstände war der Wettbewerb für Brunner nicht ohne Wert. Er sammelte wichtige Erfahrungen, die ihm